

Das Tiefbett mit Pendelachsen
MAX Trailer baut das bestehende Programm weiter aus. Ab sofort kann der Kunde aus dem modularen Baukasten heraus Tiefbetten der Serie MAX510 mit Pendelachsen kombinieren.

Minus: Diesel 13 Prozent
Kommen jetzt die Diesel-Killer? Renault Trucks forscht weiter daran, die Energieeffizienz von Dieselfahrzeugen zu verbessern. Mit dem Versuchsfahrzeug Optifuel Lab 3 will der Nutzfahrzeughersteller den Kraftstoffverbrauch eines kompletten Lastzugs um satte 13 Prozent reduzieren.
...mehr
Hydraulik für Kraftpakete
In Lkw erzeugen Pumpen die hydraulischen Kräfte. Die InLine Hydraulik GmbH aus Berlin bietet Axialkolbenpumpen der Baureihe V60N, die völlig neue Möglichkeiten eröffnen sollen.

Grüne Miet-Stromer
CharterWay wird grün und setzt auf Stromer: Im Mietfuhrpark sind schon 18 Fuso eCanter. Zudem wird die Actros-Flotte auf neue Modelle umgestellt. Die Serienfertigung des eActros ist ab 2021 geplant.

Strom für richtige Richtung
Praktisch alle auf der IAA 2018 präsentierten Produkte zielen auf eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ab. Mobil Elektronik setzt da auf eine motorunabhängige Hinterachslenkung.

Elektrifizierte Kühllösungen
Der Spezialist verleiht dem fünften Rad am (Kühl)Wagen jetzt eine neue Bedeutung.

Clever Connections
Die äußeren Abmessungen sind vorgegeben, die Möglichkeiten, innerhalb dieser Abmessungen ein Maximum an Volumen und Nutzlast zu transportieren, weitgehend ausgereizt. Eine schwierige Ausgangssituation für die Trailerindustrie, um weitere Effizienzpotenziale zu heben. Dank der Digitalisierung gibt es sie trotzdem.

Schwere Stromer im Praxiseinsatz
Es war schon ein beeindruckender Stromschlag, als Daimler Trucks zur IAA 2016 seinen Urban eTruck vorstellte. Ein dreiachsiger Lkw mit 18 t Gesamtgewicht.
FACHZEITSCHRIFTEN
EVENT-KALENDER
INDATAMO
